So
17
Feb
2019
Die «Arena» des Schweizer Fernsehens ist nun wirklich nicht meine Lieblingssendung. Der fehlende Anstand der Teilnehmer, den anderen nicht ständig ins Wort zu fallen, geht mir dermassen auf den Keks, dass ich mir lieber die «Heute-Show» auf ZDF reinziehe.
So
21
Okt
2018
Ich staune, wie viele sich immer noch den Luxus einer Spitalkostenzusatzversicherung leisten: 649'000 sind halbprivat, 267'000 privat versichert. Noch mehr aber staune ich darüber, wie viele die Spitalversicherung «Allgemeine Abteilung ganze Schweiz» abgeschlossen haben: Es sind 2,68 Millionen.
So
08
Jul
2018
Stellen Sie sich vor, Sie zahlen jahrzehntelang die nicht gerade günstige Prämie für eine Spitalkostenzusatzversicherung halbprivat oder privat. Dann müssen Sie ins Spital und wissen nicht, ob die Krankenkasse Ihren Spitalaufenthalt bezahlt. Dies aus dem irritierenden Grund, dass sich die Krankenkasse und das Spital nicht auf einen Tarifvertrag einigen können.
So
29
Apr
2018
Vielleicht haben Sie davon gehört: Helsana beglückt in der Grundversicherung sportliche und gesundheitsbewusste Kunden mit einem Rabatt. Maximal 75 Franken Bonus im Jahr kann man mit sportlicher Aktivität oder Mitgliedschaften in Sportvereinen hamstern.
Di
24
Apr
2018
Philomena Colatrella hat nicht allen Freude bereitet. Man müsse über eine Erhöhung der Mindestfranchise auf 5000 oder 10'000 Franken nachdenken, sagte die Chefin der Krankenkasse CSS vergangene Woche im SonntagsBlick. Dies bei einer gleichzeitigen Senkung der Prämie und einer sozialen Abfederung für die sozial Schwächeren. Der Weckruf ist ihr gelungen.
So
03
Dez
2017
Leser K. aus Lyss im Berner Seeland, vor 49 Jahren geboren, ist schon seit langem halbprivat versichert – bei der CSS. Seine Jahresfranchise: 1000 Franken.
So
19
Nov
2017
Wer wüsste es nicht: Die Krankenkasse wechseln können wir noch bis zum 30. November. Doch wer lediglich in ein Sparmodell umsteigen oder die Franchise erhöhen möchte, hat dafür noch einen Monat länger Zeit.
So
05
Nov
2017
Der Arzt wird zu einem dringenden Hausbesuch gerufen. An der Haustür empfängt ihn die schluchzende Witwe: «Sie sind umsonst gekommen, Herr Doktor.» – «Nicht umsonst, nur vergebens!»
So
15
Okt
2017
Jeder vierte Versicherte hat eine Spitalkostenzusatzversicherung. Warum auch? Spitalversicherungen sind Luxus. Jeder Vierte soll also nicht jammern, er könne die stetig steigenden Gesundheitskosten nicht mehr stemmen.
So
24
Sep
2017
Bei der Krankenkasse Visana kassieren Makler auch für die obligatorische Krankenpflegeversicherung üppige Boni. Die Krankenkassen distanzieren sich von der Aussage des Visana-Präsidenten Lorenz Hess.
So
27
Aug
2017
Di
13
Dez
2016
Je nach Höhe der Krankheitskosten ist in der obligatorischen Grundversicherung die tiefste Franchise von 300 oder die höchste von 2500 Franken vorteilhaft. Wer heute noch die Franchise reduzieren möchte, hat den Zug verpasst. Dies hätte bis Ende November erledigt sein müssen. Der Wechsel in eine höhere Franchise ist dagegen bis Mitte Dezember möglich
Di
22
Nov
2016
Noch eine Woche, dann müsste der Krankenkassenwechsel vollzogen sein. Elektronische Vergleichsdienste liefern dazu wertvolle Hilfe. Es gibt immer mehr davon.
Di
22
Nov
2016
Noch eine Woche, dann müsste der Krankenkassenwechsel vollzogen sein. Elektronische Vergleichsdienste liefern dazu wertvolle Hilfe. Es gibt immer mehr davon.
Do
27
Okt
2016
Der Bundesrat will Apothekern mehr Kompetenzen geben. Doch was er gestern dazu sagte, ist zum Teil bereits Realität. Swica lancierte vor einem Jahr ein Modell, bei dem der Apotheker – und nicht der Hausarzt – erste Anlaufstelle ist.
Di
20
Sep
2016
Helsana hat die Tarifverträge für die Zusatzversicherung mit den Zürcher Spitälern auf Ende Jahr gekündigt. Droht ein Tarifstreit, wie er derzeit in Solothurn tobt?
Krankenversicherer sind zunehmend gewillt, bei vertragslosem Zustand die Kostenübernahme für die Spitalversicherung zu verweigern.
Di
26
Jan
2016
In der Volkswirtschaftslehre lernt man die Unterschiede zwischen Markt- und Planwirtschaft kennen. Und wenn der Lehrer nicht ein verkappter Kommunist ist, so wird er den Schülerinnen und Schülern zu verstehen geben, dass Planwirtschaft bisher nicht wirklich funktionierte. Als Tatbeweis wird er womöglich den Untergang der Sowjetunion ins Feld führen.
Di
15
Dez
2015
Ich habe eine gefrorene Schulter, fachtechnisch Frozen Shoulder. Die Bewegungsfreiheit meines linken Arms ist dadurch eingeschränkt. Ich will hier keinen medizinischen Exkurs abliefern oder gar Mitleid erwecken, zumal die Physiotherapie bereits erste Erfolge verzeichnet. Ich finde bloss, mein Fall ist ein gutes Beispiel, gewisse Krankenkassenmodelle zu hinterfragen.
Di
24
Nov
2015
Wir wollen uns aus aktuellem Anlass nochmals mit der Franchise der Krankenkassenprämie befassen. Bis Ende November bleibt nicht mehr viel Zeit, allenfalls die Kasse zu wechseln und sich auf eine
Franchise festzulegen: auf 300, 500, 1000, 1500, 2000 oder 2500 Franken.
Mo
16
Nov
2015
Bis Ende November bleibt Zeit dafür, allenfalls die Grundversicherung zu wechseln. Die Erfahrung zeigt, dass nur wenige von dieser Flexibilität Gebrauch machen, auch wenn sich mit einem Kassenwechsel Hunderte von Franken sparen liessen.
Di
18
Aug
2015
Gesunde Versicherte wählen hohe Franchisen und profitieren damit von einem Prämienrabatt. Nun will Bundesrat Alain Berset diesen Rabatt einschränken.
Di
11
Aug
2015
Schon mal von einem Barotrauma gehört? Das ist eine druckbedingte Verletzung des Trommelfells. Ein Arbeitskollege hat sich diese Verletzung im Hallenbad beim Abtauchen ins Sprungbecken zugezogen.
Di
30
Jun
2015
Was für ein Aufschrei, als der Grosse Rat vor zwei Jahren den Rotstift bei den Prämienverbilligungen ansetzte. Mit einer Volksinitiative wollen nun die Linken diese Sparmassnahme rückgängig
machen.
Di
11
Nov
2014
Das Krankenkassenwesen in der Schweiz ist und bleibt kompliziert. Was für Fragen stellten Leserinnen und Leser an der Hotline von letzter Woche? Eine Auswahl.
Di
02
Sep
2014
Alle Schweizerinnen und Schweizer sind gegen Unfall versichert – oder sollten es zumindest sein. Die Frage ist, ob nach UVG oder laut KVG.
Di
05
Aug
2014
Eine Kollegin erzählte mir Folgendes: Sie ist gestürzt und liess sich von einem Osteopathen behandeln. Die Sitzung von 45 Minuten kostet 110 Franken.
Di
26
Nov
2013
Als Folge der neuen Spitalfinanzierung ist die Zusatzversicherung «Allgemeine Abteilung ganze Schweiz» in den meisten Fällen überflüssig geworden. Doch mangels Transparenz kann man schlecht abschätzen, wieweit man in Zukunft um die Versicherung froh sein könnte.
Di
12
Nov
2013
Heute widmen wir uns der Spitalkostenzusatzversicherung «Allgemeine Abteilung ganze Schweiz». Sie war auch an der Krankenkassen-Hotline dieser Zeitung von vergangener Woche ein Thema. Überhaupt ist diese spezielle Zusatzversicherung bei jeder Krankenkassen-Hotline ein Thema.
Di
12
Nov
2013
Müssen die Rechnungen bezahlt sein, wenn ich die Grundversicherung wechseln möchte? Und acht weitere Fragen, wie sie an der Hotline von vergangener Woche gestellt wurden.
Di
01
Okt
2013
Für die einen sind die flexiblen Spitalkostenzusatzversicherungen das grosse Thema. Für andere sind sie zu kompliziert. Und nochmals andere schwören auf das Produkt von Innova.
Di
17
Sep
2013
Mit dem medizinischen Fortschritt können immer mehr Operationen ambulant durchgeführt werden. Das ruft nach neuen Zusatzversicherungen.
Di
04
Jun
2013
Der Risikoausgleich zwischen den Kassen sollte dafür sorgen, dass die Krankenversicherer für gleiche Leistungen ähnlich hohe Prämien verlangen. Ein frommer Wunsch: Die Prämienunterschiede sind enorm.
Di
24
Apr
2012
Haben Sie sich schon überlegt, weshalb die Spitäler in der Schweiz Mehrbettzimmer haben? Was spricht gegen ein Spital mit lauter Einzelzimmern?
Di
13
Dez
2011
Es heisst, man könne die obligatorische Grundversicherung problemlos wechseln. Die Kassen würden alle gleich verfahren, unterstünden sie doch einer Leistungspflicht. Und welche Leistungen zu vergüten seien, stünde im Gesetz. Stimmt das auch wirklich?
Di
15
Nov
2011
Ist bei mir der Aufenthalt in einem anthroposophischen Spital versichert? Und neun weitere Fragen, wie sie an der Hotline von vergangener Woche gestellt wurden.
1. Brauche ich eigentlich die Spitalzusatzversicherung «Allgemeine Abteilung ganze Schweiz»?
Wo wohnen Sie? In Thun? Nein, dann brauchen Sie diese Versicherung nicht. Sinnvoll ist diese Versicherung nur für Leute, die sich in einem ausserkantonalen Spital behandeln lassen möchten. Bewohner von Moutier gehen unter Umständen lieber nach Delsberg als ins Inselspital. In solchen Fällen kann dieser Versicherungsschutz sinnvoll sein. Achtung: Manchmal enthalten diese Versicherungen noch zusätzliche, meistens aber nicht zwingende Leistungen.
Di
08
Nov
2011
Mehr und mehr Leute entscheiden sich für flexible Spitalkostenversicherungen mit hohen Selbstbehalten. Wer nicht halb privat versichert ist, aber den Arzt frei wählen möchte, findet bei der KPT ein entsprechendes neues Produkt.
Di
11
Okt
2011
Glücklich ist, wer ein Krankentaggeld versichert hat. Wobei die meisten von diesem Glück gar nichts wissen.
Di
04
Okt
2011
Nicht trotz, sondern wegen des tiefen Lohns werden Studenten die Prämien nicht verbilligt.
Di
23
Aug
2011
In Basel steht Europas grösstes telemedizinisches Zentrum, bei welchem Ärzte via Telefon medizinische Diagnosen stellen. Krankenversicherte mit einem Telmed-Modell kennen Medgate aus eigener Erfahrung. Ein Besuch an der Dufourstrasse am Rheinknie.
Di
09
Nov
2010
Wer Billigkassen verschmäht, sollte sich nicht über horrende Krankenkassenprämien beschweren. Mit dem Wechsel lassen sich Hunderte von Franken sparen.
Di
28
Sep
2010
Im Unterschied zu allen anderen Sozialversicherungen bereitet die Unfallversicherung kaum Probleme. Trotzdem stritten die Nationalräte in der Gesundheitskommission geschlagene 100 Stunden über einen Revisionsvorschlag im UVG. Sie hatten in diesen 100 Stunden die kleinen Änderungsvorschläge des Bundesrates derart zerzaust, dass nun das Plenum vergangene Woche die Vorlage an den Bundesrat zurückgewiesen hat.
Di
28
Sep
2010
Was viele nicht wissen: Das Krankenversicherungsgesetz (KVG) zwingt die Krankenversicherer dazu, eine Krankentaggeld-Versicherung anzubieten. Was fast niemand weiss: Die entsprechenden Angebote sind eine Farce.
Di
31
Aug
2010
Die Bevölkerung in der Schweiz weiss über das Gesundheitssystem und die Rolle der Krankenversicherer nur mässig Bescheid. Eine Informationsoffensive des Krankenkassenverbands Santésuisse soll dem entgegenwirken.
Di
17
Nov
2009
Die günstigste Kasse schon ausgesucht? Die Kündigung schon eingeschrieben abgeschickt? Bis Ende November bleibt Zeit, um die obligatorische Grundversicherung zu kündigen und eine günstigere Kasse auszusuchen.
Di
17
Nov
2009
Kürzlich fragte mich ein 60-jähriger Mann, welche Pflegekostenversicherung ich ihm empfehlen könne. Sollte er die letzten Jahre im Pflegeheim verbringen, möchte er nicht am Hungertuch nagen müssen.
Di
10
Nov
2009
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen der Krankenkassen-Hotline von letzter Woche.
Di
03
Nov
2009
Morgen Mittwoch wird diese Zeitung eine Hotline zu Krankenkassenfragen aufschalten. Eine Frage, die an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gestellt werden wird, sei hier schon mal beantwortet: Ja, es ist kein Problem, für die obligatorische Grundversicherung die Krankenkasse zu wechseln.
Di
03
Nov
2009
Spitalkostenzusatzversicherungen halbprivat oder privat sind teuer – für manche zu teuer. Flexible Angebote mit tieferen Prämien und höheren Selbstbehalten sind die Alternative. Nicht alle Kassen sind aber überzeugt davon.
Di
15
Sep
2009
Die Grundversicherung kann bis Ende November gekündigt werden. Die Zusatzversicherung hingegen nur bis Ende September, sofern die Prämie unverändert bleibt. Höchste Zeit also, die Police zu überprüfen.
Mi
27
Mai
2009
Die Krankenkassenprämien steigen, und es geht ein Aufschrei durchs Land. Mittlerweile hat man sich daran gewöhnt. Doch bisher scheint der Leidensdruck nicht gross genug zu sein, um im Gesundheitswesen ernsthafte Massnahmen zur Dämpfung der Kostensteigerungen durchzusetzen, von Kostensenkung nicht zu sprechen.
Di
21
Apr
2009
Wer verunfallt, hat Glück im Unglück. Noch schlechter wäre eine Krankheit. Dies zumindest aus versicherungstechnischen Überlegungen, denn das Unfallversicherungsgesetz (UVG) gewährt weit grosszügigere Leistungen als das Krankenversicherungsgesetz (KVG).
Di
13
Mai
2008
Wenn das kleine oder grosse Kind etwas anrichtet, ist das ein Fall für die Privathaftpflichtversicherung. Aber Achtung: Man sollte sich nicht zu sicher fühlen. Für Schlägertypen gibt es keine Haftung.
Fr
04
Apr
2008
«Rote Karte für hohe Prämien. Wir garantieren Ihnen schon heute Ihre Krankenversicherungsprämien 2009.» Das schreibt Groupe Mutuel in einem Werbeversand. Man könnte aber auch sagen: «Rote Karte für Groupe Mutuel.»
Mo
29
Okt
2007
Börsenkotierte Firmen sind eigentlich dafür bekannt, den Profit maximieren zu wollen. Doch bei dieser scheint das nicht der Fall zu sein.
Mi
17
Okt
2007
Seit Jahren versuchen wir unsere Mutter davon zu überzeugen, zu einer günstigeren Krankenkasse zu wechseln. Sie weigert sich standhaft. Auch weil sie noch Zusatzversicherungen hat. Wie können wir sie überzeugen, dass ein Krankenkassenwechsel nur Vorteile bringt? Y. M., Payerne VD