So
12
Feb
2017
Di
14
Jul
2015
In der Schweiz beträgt die Mehrwertsteuer 8 Prozent. Dann gibt es noch einen reduzierten Satz von 3,8 Prozent für Hotelübernachtungen und von 2,5 Prozent für Güter des täglichen Gebrauchs.
Di
23
Jun
2015
Ein Milliardär liefert dem Kanton Bern für ein steuerbares Vermögen von einer Milliarde Franken 5,7 Millionen Franken ab – und zwar Jahr für Jahr. Hat er das Geld schlecht angelegt, zahlt er weniger.
So
31
Mai
2015
Was ist schädlicher für die Wirtschaft: die Erbschaftssteuer oder die Mehrwertsteuer? Diese Frage wird im Abstimmungskampf zur Erschaftssteuerinitiative kaum thematisiert. Dabei geht es gerade auch um diese Frage.
Sa
16
Mai
2015
Mit Ausnahme des Kantons Schwyz kennen alle Kantone bereits heute eine Erbschaftssteuer. Am stärksten zur Kasse gebeten werden unverheiratete Paare. Im Extremfall muss der überlebende Partner über 50 Prozent des Erbes abliefern.
Di
05
Mai
2015
lch hatte kürzlich im «Schweller» in Bern ein Gespräch mit einem für meine Verhältnisse ziemlich betuchten Kollegen. Wir sprachen, wie könnte es anders sein, über die bevorstehende Abstimmung zur Erbschaftssteuer-initiative.
Di
21
Apr
2015
Bei einer Annahme der Erbschaftssteuerinitiative gäbe es im Kanton Bern mehr Gewinner als Verlierer. Insbesondere nicht verheiratete Paare des Mittelstands profitierten bei einem Ja.
Sa
18
Apr
2015
Die Erbschaftssteuer soll KMU nicht gefährden. Das sagten gestern die Befürworter der Initiative beim Startschuss zum Abbstimmungskampf.
Di
24
Feb
2015
Bei der Familieninitiative der CVP, über die wir am 8. März abstimmen, geht es wie meistens ums Geld. Die Befürworter wollen die Kinder- und Ausbildungszulagen von der Einkommenssteuer befreien.
Und die Gegner sagen, die Schweiz könne sich den Steuerausfall nicht leisten.
Do
25
Sep
2014
Die Mehrheit der Ständeräte will die Erbschaftssteuer-Initiative mit dem Argument der Firmennachfolge bodigen. Die Standesvertreter lehnten gestern die Volksinitiative mit 32 zu 11 Stimmen ab.