Fr
10
Mai
2019
So
05
Mai
2019
Der Bundesrat sagt: «Die Steuerreform sichert Arbeitsplätze und Steuereinnahmen.» Deshalb empfiehlt er die AHV-Vorlage zur Annahme. Schon bei den früheren Unternehmenssteuerreformen, die an der Urne gescheitert sind, argumentierten die Magistraten mit der Sicherung von Arbeitsplätzen.
So
14
Apr
2019
Es lohnt sich abzuklären, wie es sich mit dem Versicherungsschutz des volljährigen Kindes verhält.
So
07
Apr
2019
Ein Jahr ist es her, seit Bundesrat Alain Berset eine undankbare Aufgabe abschüttelte. Am 9. April 2018 wars. Das ist zufällig auch sein Geburtstag. An jenem Tag befreite sich der Sozialminister von der Herausforderung, die 2. Säule zu sanieren.
So
31
Mär
2019
Je mehr sich die Hausse ihrem Ende nähert, desto höer werden die Kurserwartungen und desto zahlreicher die Begründungen der Finanzpresse für noch höhere Kurse.
So
24
Mär
2019
Jahresberichte gehören nach meiner Wahrnehmung nicht zur Lieblingslektüre unserer Mitmenschen. Wenn ich dennoch einen zur Lektüre empfehlen darf, dann jenen des Ombudsmanns, der für Privatversicherungen wie auch für die Suva zuständig ist. Er ist am Donnerstag veröffentlicht worden.
So
17
Feb
2019
Die «Arena» des Schweizer Fernsehens ist nun wirklich nicht meine Lieblingssendung. Der fehlende Anstand der Teilnehmer, den anderen nicht ständig ins Wort zu fallen, geht mir dermassen auf den Keks, dass ich mir lieber die «Heute-Show» auf ZDF reinziehe.
So
10
Feb
2019
Der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) hielt jüngst seine Jahresmedienkonferenz ab. Er berichtete, dass das Prämienvolumen sowohl im Leben- als auch im Schadengeschäft angestiegen sei, dass der Versicherungssektor mit seinen über 46 000 Mitarbeitenden gemessen an seiner Bruttowertschöpfung zu den zehn grössten und zugleich wachstumsstärksten Branchen des Landes zähle.
So
03
Feb
2019
Heute Nacht, Schweizer Zeit, findet in Atlanta der Super Bowl statt – das grösste Sportereignis der USA, welches weit über die US-Grenzen hinaus Beachtung findet. Rund um den Erdball sollen es eine Milliarde Zuschauer sein, die dieses Sportspektakel verfolgen.
So
27
Jan
2019
Der offizielle Zins einer fünfjährigen Festhypothek beträgt bei der Migrosbank 1,08 Prozent; bei der Credit Suisse 1,2 Prozent und bei Postfinance 1,15 Prozent.
So
20
Jan
2019
Die Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK) hat sich diese Woche erneut für die Abschaffung des Eigenmietwerts ausgesprochen. Gleichzeitig sollen die Hypothekarzinsen bei den Steuern nicht mehr oder nur noch beschränkt abgezogen werden können. Im März geht die Vorlage in die Vernehmlassung.
So
13
Jan
2019
Das Finanzjahr, das war – miserabel», schreibt die «Finanz + Wirtschaft» am 31. Dezember. Und die NZZ kommentiert: «Das Jahr 2018 ist für Anleger ein Jahr zum Vergessen.»
So
13
Jan
2019
Vom brasilianischen Schriftsteller Paulo Coelho stammt der schöne Satz: «Es ist gut, etwas Langsames zu tun, bevor man im Leben eine wichtige Entscheidung trifft.»
So
30
Dez
2018
Weltbekannt sind die Zehn Gebote, die heiligen Worte Gottes, in Stein gemeisselt, verfasst vermutlich im 5. Jahrhundert vor Christus.
So
23
Dez
2018
Die schönsten Heiligen Abende waren die unbeschwerten Feste vor rund 60 Jahren: Mutter, Vater, älterer Bruder, ältere Schwester und ich. Geborgenheit pur. Die eindrucksvollsten hingegen waren jene Weihnachtsabende vor rund 40 Jahren, als ich mich freiwillig für den Taxidienst meldete. Mit «Täxele» finanzierte ich damals mein Studium.
So
16
Dez
2018
Die Credit Suisse hat Ertragsprobleme. Als Konsequenz entziehen Aktionäre der Grossbank das Vertrauen: Die Aktie verlor im laufenden Jahr über 35 Prozent.
So
09
Dez
2018
Eine Physiotherapeutin will freiwillige Einkäufe in ihre Pensionskasse tätigen. Das ist eine sehr gute Idee: Sie wird im Alter eine höhere Rente bekommen, den finanziellen Schutz gegen Erwerbsunfähigkeit verbessern und die Kosten erst noch vom steuerbaren Einkommen abziehen.
So
02
Dez
2018
Ich habe einen Bock geschossen. Berufskollegen würden an meiner Stelle vielleicht sagen, es hätte sich ein Fehler eingeschlichen. Nur weiss ich eigentlich nicht, wie sich das ansieht, wenn ein Fehler dahergeschlichen kommt.
So
25
Nov
2018
So
25
Nov
2018
Die Saison der Weihnachtsbeschallung ist auch die Saison der Säule 3a. Die Banken rufen ihrer Kundschaft in Erinnerung, dass man mit Einzahlungen in die Säule 3a gleich zweimal sparen kann: für die Vorsorge und bei den Steuern.
So
18
Nov
2018
Die Pensionskassen geraten von verschiedenen Seiten unter Druck. Sie sollen unser Erspartes nachhaltig anlegen. Auch ich gerate von einschlägigen Organisationen unter Druck. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass ich zu einem Vortrag über nachhaltige Anlagen eingeladen werde: Rund um diesen Megatrend hat sich eine wahre Industrie gebildet. Das stimmt mich skeptisch.
So
11
Nov
2018
Felix Wolffers ist Leiter des Sozialamts der Stadt Bern und Co-Präsident der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (Skos). Er schlägt vor, dass ausgesteuerte Personen weiterhin beim RAV angemeldet bleiben und statt Sozialhilfe Ergänzungsleistungen (EL) erhalten. Die sind heute Personen vorbehalten, die eine Altersoder eine Invalidenrente beziehen. In den Kantonen Solothurn, Tessin und Waadt gibts auch EL für Familien.
So
04
Nov
2018
Auch ich bin für eine Bekämpfung des Missbrauchs durch Versicherte. Noch mehr jedoch bin ich für eine Bekämpfung des Fehlverhaltens von Versicherungen selbst. Ich spreche hier nicht von der IV, ich spreche von den Unfallversicherern. Sie missbrauchen ihre Macht aufs Gröbste.
So
28
Okt
2018
Das «Echo der Zeit» ist eigentlich meine Lieblingssendung. Sie gilt als das Flaggschiff des Schweizer Radios. Leider berichtet das «Echo» dauernd über die neusten Verhandlungen in Sachen Brexit. Ich kann es nicht mehr hören.
So
21
Okt
2018
Ich staune, wie viele sich immer noch den Luxus einer Spitalkostenzusatzversicherung leisten: 649'000 sind halbprivat, 267'000 privat versichert. Noch mehr aber staune ich darüber, wie viele die Spitalversicherung «Allgemeine Abteilung ganze Schweiz» abgeschlossen haben: Es sind 2,68 Millionen.
So
30
Sep
2018
Pro Kopf geben wir Jahr für Jahr mehr als 6600 Franken für Versicherungsprämien aus – nur Hongkong und die Cayman Islands kommen laut Swiss Re auf höhere Werte. Ich möchte daher die Gelegenheit nutzen, um über Sinn und Unsinn von Versicherungen zu sinnieren.
So
23
Sep
2018
Vor einem Jahr, am 24. September 2017, lehnten Schweizerinnen und Schweizer die Altersreform von Bundesrat Alain Berset an der Urne ab. Die FDP versprach im Vorfeld der Abstimmung, man könne die Vorlage getrost ablehnen, ein Plan B sei fixfertig. Man könne ihn aus der Schublade ziehen.
So
16
Sep
2018
Vor zehn Jahren ging die US-Investmentbank Lehman Brothers Konkurs. Die USA, wo alles begonnen hatte und die Hauptverantwortlichen sitzen, funktionieren fast wieder im Courant normal. In Europa geht das Leiden weiter. Diese 13 Punkte sollte man nie vergessen.
So
09
Sep
2018
Die Pensionskassen verdienten im zurückliegenden Jahr sehr gut. Sie erzielten Renditen zwischen sechs und acht Prozent. Und nun empfiehlt die BVG-Kommission dem Bundesrat, den garantierten Mindestzins im kommenden Jahr von 1,0 auf 0,75 Prozent zu senken. Sie stützt sich dabei auf eine neue Formel, mit der zukünftige Renditen geschätzt werden.
So
02
Sep
2018
SonntagsBlick-Leser Heinrich Zwahlen hat einen Vorschlag, wie man die AHV wieder ins Lot bringen könnte. Er schlägt vor, die Renten von unverheirateten Paaren zu plafonieren, so wie das auch bei Verheirateten geschieht.
So
26
Aug
2018
Der Hauseigentümerverband startete zig Anläufe, um den Eigenmietwert abzuschaffen – ohne Erfolg. Doch diesmal könnte es klappen.
So
26
Aug
2018
Berufliche Vorsorge: Kapital oder Rente?», war eine Medienkonferenz von Credit Suisse überschrieben. Soll man sich das Pensionskassenkapital auszahlen lassen oder auf lebenslange Rente setzen? Zweifellos ein folgenschwerer Entscheid.
So
19
Aug
2018
Ein Dampfer gerät in Seenot. Doch die Passagiere weigern sich, in die Rettungsboote zu gehen. Da schreitet der Kapitän ein. Es gelingt ihm, Angehörige aller Nationalitäten davon zu überzeugen, sich in die Boote zu begeben. Nur: Wie hat er das geschafft? Den Japanern sicherte er zu, das mache sie stark; den Engländern erklärte er, das sei sportlich; den Deutschen machte er deutlich, es sei ein Befehl; den Italienern gab er zu bedenken, das sei verboten, und den Schweizern beteuerte er, sie seien versichert.
So
12
Aug
2018
Auf den Namen Dirk Müller können sich wohl die wenigsten einen Reim machen. Schon eher bekannt ist sein Spitzname Mister Dax. Zu dem kam der ehemalige Trader, weil er an der Frankfurter Börse seinen Arbeitsplatz direkt unter der Kurstafel des Deutschen Aktienindex hatte, eben des Dax. Wenn Medienvertreter zur Illustration ihrer Story die Kurstafel fotografierten, zeigten sie gern auch das ausdrucksstarke Gesicht des Börsenhändlers Dirk Müller.
So
05
Aug
2018
Gewiss, uns geht es gut: Das haben wir am Nationalfeiertag wiederholt hören und lesen können. Wer sich dennoch beklage, sei ein Jammeri.
So
15
Jul
2018
Moritz Kaufmann berichtete kürzlich im SonntagsBlick darüber, wie Spezialisten der UBS mit statistischen Methoden vorhersagten, wer Fussballweltmeister wird. Deutschland sei der wahrscheinlichste WM-Sieger, hatten sie mit ökonometrischen Methoden herausgefunden. Zudem werde Argentinien mit einer Wahrscheinlichkeit von 74 Prozent das Gruppenspiel gegen Kroatien gewinnen.
So
15
Jul
2018
Liebe Booking dot com. Einfach genial, wie Sie stets über meinen Aufenthalt Bescheid wissen! Kaum hatte ich bei Ihnen das Hotel De la Truite am Lac de Joux gebucht, sandten Sie mir ungefragt Angebote aus Nyon und Umgebung.
So
08
Jul
2018
Stellen Sie sich vor, Sie zahlen jahrzehntelang die nicht gerade günstige Prämie für eine Spitalkostenzusatzversicherung halbprivat oder privat. Dann müssen Sie ins Spital und wissen nicht, ob die Krankenkasse Ihren Spitalaufenthalt bezahlt. Dies aus dem irritierenden Grund, dass sich die Krankenkasse und das Spital nicht auf einen Tarifvertrag einigen können.
So
01
Jul
2018
Gestern vor 30 Jahren, am 30. Juni 1988, ist der Swiss Market Index (SMI) mit 1500 Punkten gegründet worden. Heute zählt er um die 8600 Punkte, fast sechsmal mehr.
So
24
Jun
2018
Es ist auch meinem Sohn passiert: Nach der Rekrutenschule hatte er einen Monat frei, ehe er seinen neuen Job antrat.
So
17
Jun
2018
Fr
15
Jun
2018
Also doch IV-Renten unter 30. Die Sozialkommission des Nationalrats lehnt es ab, Menschen unter 30 grundsätzlich keine Rente der Invalidenversicherung zu gewähren. Dies entschied sie in ihrer Sitzung von Mitte Mai mit 16 zu 9 Stimmen. Einen Monat zuvor hatte sie der Verwaltung den Auftrag erteilt, die Auswirkungen aufzuzeigen, die sich ergäben, wenn IV-Renten erst ab Alter 30 ausbezahlt würden. Diese Neuerung hätte auch Auswirkungen auf Vorsorgeeinrichtungen der 2. Säule gehabt.
So
10
Jun
2018
Je länger der Umwandlungssatz überhöht bleibt, desto grösser das Risiko, dass noch andere Vollversicherer dem Beispiel der Axa folgen werden.
So
03
Jun
2018
Am Samstag war ich wieder einmal auf dem Zürcher Bürkliplatz. Beim Schlendern über den Flohmarkt sprach mich eine ältere Frau an: Ob ich schon über das Vollgeld abgestimmt habe.
So
27
Mai
2018
In Tausenden von Fällen pro Jahr werden aus Unfällen Krankheiten gemacht und den Kassen zugeschoben», schrieb einst die «Neue Zürcher Zeitung». Wie so etwas funktioniert, zeige ich an einem Beispiel der Axa.
So
20
Mai
2018
Immer wieder steht in Konsumentenzeitschriften zu lesen, wie sich gutgläubige Menschen zum Abschluss einer Sparversicherung überreden lassen und dies später bitterlich bereuen. Heute, am Fest der Hoffnung, wollen wir über einen Fall berichten, bei dem es nichts zu bereuen gibt.
So
13
Mai
2018
Bergbahnaktien sind vor allem Liebhabepapiere. Aktionäre müssen sich mit bescheidenen Dividenden zufriedengeben. Üppiger ist die Naturaldividende in Form von Freikarten.
So
13
Mai
2018
Ich habe noch kein Buch von Sibylle Berg gelesen. Doch nach dem, was man so hört und liest, hat sie kein Problem damit, sich in die Nesseln zu setzen. Und dass sie «niemanden fickt», wie sie auf ihrem Twitter-Account verrät, sagt auch nicht wirklich viel über sie aus. Ausser vielleicht die Vermutung, dass sie besonders originell wirken will und kein Blatt vor den Mund nimmt.
So
06
Mai
2018
Skandia erwirtschaftete weder 4, noch 7 noch 9 Prozent, sondern nicht mal ein einziges Prozent pro Jahr.
So
29
Apr
2018
Björn Wiese hat keine Ahnung. Der Head of Customer Interactions Marketing der Swisscom schreibt mir doch tatsächlich in einem Mail: «Sie haben die richtige Wahl getroffen – herzlich willkommen. Sie haben sich für InOne entschieden.»
So
29
Apr
2018
Vielleicht haben Sie davon gehört: Helsana beglückt in der Grundversicherung sportliche und gesundheitsbewusste Kunden mit einem Rabatt. Maximal 75 Franken Bonus im Jahr kann man mit sportlicher Aktivität oder Mitgliedschaften in Sportvereinen hamstern.
So
29
Apr
2018
Di
24
Apr
2018
Philomena Colatrella hat nicht allen Freude bereitet. Man müsse über eine Erhöhung der Mindestfranchise auf 5000 oder 10'000 Franken nachdenken, sagte die Chefin der Krankenkasse CSS vergangene Woche im SonntagsBlick. Dies bei einer gleichzeitigen Senkung der Prämie und einer sozialen Abfederung für die sozial Schwächeren. Der Weckruf ist ihr gelungen.
Fr
20
Apr
2018
Die Gewerkschaften haben einen Teilsieg errungen: Die Axa, ein ganz Grosser der Branche, zieht sich aus dem Vollversicherungsgeschäft der beruflichen Vorsorge zurück. Der von Paris gelenkte Konzern will im Geschäft mit der zweiten Säule nur noch die Risiken Tod und Invalidität versichern. Das Risiko, mit Aktien, Obligationen und Immobilien Verluste zu erzielen, schiebt sie auf die Versicherten ab. So wollten es die Gewerkschaften. Sie meinen, börsenkotierte Versicherungskonzerne hätten in der zweiten Säule nichts verloren.
So
01
Apr
2018
Die Zertifizierer versprechen den Spendern eine Qualitätsgarantie. Mehrere grosse Stiftungen sind mit den Bedingungen nicht einverstanden.
So
01
Apr
2018
Mit dem Nein zur Rentenreform 2020 vom September sagten wir auch Nein zu vielen Verbesserungen, unter anderem für die Generation der über 58-Jährigen. Genauer: für die Entlassenen über 58.
So
25
Mär
2018
Clödu, was hältst du eigentlich von Bitcoins?». Warum um Gottes willen wird mir diese unsägliche Frage gestellt? Zu Blackjack, Poker oder Roulette werde ich schliesslich auch nicht befragt. Man sollte wissen, dass ich vom Gambling keine Ahnung habe. Der Hollywoodstreifen «Molly’s Game» über die Geschichte der Pokerprinzessin Molly Bloom vermochte meine Wissenslücke in Sachen Glücksspiel auch nicht zu füllen.
So
18
Mär
2018
Folgender Sachverhalt: Mann, Zürcher, 51-jährig, wurde nach erfolgloser Jobsuche ausgesteuert. Er beantragt Sozialhilfe und muss auf dem Sozialamt erstaunt zur Kenntnis nehmen, dass es nichts gibt. Seine Konkubine verdiene zu viel.
So
11
Mär
2018
Und was machen Sie beruflich?» In seinem Buch mit diesem Titel beschreibt Rolf Dobelli einen Marketingmanager, der mit 40 Jahren arbeitslos wurde. Gehrer, so heisst Dobellis Romanfigur, habe überlegt, ob er sich bei der Arbeitslosenkasse anmelden soll: «Einbezahlt hätte er genug über all die Jahre, und es wäre nun einmal an ihm, an diesen vollen Eutern zu saugen.» Volle Euter? Wie wahr!
So
04
Mär
2018
Vergangene Woche bat mich die Kollegin: «Kannst du mir einen Steuerexperten empfehlen?» Dabei ist sie weder Firmeninhaberin oder selbständig, noch besitzt sie eine Wohnung. Aber sie hat ein Kind – und unverheiratet ist sie auch.
So
25
Feb
2018
Besitzen Sie Aktien? Dann passen Sie auf, in der Steuererklärung nicht zu hohe Dividenden zu deklarieren. Nicht wenige AGs nehmen Ausschüttungen vor, die weder der Einkommensnoch der Verrechnungssteuer unterliegen.
So
18
Feb
2018
Die Raiffeisenbank Worblen-Emmental schrieb mir einen freundichen Brief: «Bald dürfen Sie sich nach vielen Arbeitsjahren etwas zurücklehnen und haben Anspruch auf die AHV-Rente.» Zudem hiess es, das schweizerische Sozialversicherungssystem arbeite nur mit Nummern, also ohne Adressen, sodass ich die Rente bei meiner Ausgleichskasse mindestens drei Monate im Voraus geltend machen müsse.
So
11
Feb
2018
Seit wann werden Kursverluste in Punkten angegeben – und nicht mehr in Prozent? Seit vergangenem Montag. 1100 Punkte verlor der Dow Jones an einem einzigen Tag, so viel wie nie zuvor. Das tönt dramatischer als das Minus von 4,5 Prozent. Beim Börsenkrach vom Oktober 1929, der die Grosse Depression auslöste, konnte der Dow gar nicht so viele Punkte verlieren. Vor dem Crash stand er lediglich auf 331 Punkten.
So
04
Feb
2018
Liebhaber des American Footballs fiebern dem heutigen Abend entgegen: dem Super-Bowl. Das Endspiel dieser rauhen und taktisch hochinteresanten Sportart wird in der kommenden Nacht in Minneapolis im US-Staat Minnesota ausgetragen. Wer gewinnt? Natürlich die Philadelphia Eagles, denn schliesslich geht es an der Wallstreet auch im angelaufenen Jahr 2018 aufwärts.
So
28
Jan
2018
Die häufigste Frage, mit der ich im Kollegenkreis konfrontiert werde, lautet: «Du Clödu, was rätst Du mir für eine Hypothek?»
So
21
Jan
2018
Vielleicht haben auch Sie im Dezember einen Aufruf Ihrer Bank erhalten, noch im alten Jahr aufs 3a-Konto einzuzahlen, denn damit könnten Sie Steuern sparen. Ich wiederhole: Steuern sparen.
So
14
Jan
2018
Die Leistungen der Spitalkostenzusatzversicherungen privat und halbprivat sind auf Anfang Jahr in einigen Kantonen reduziert worden, ohne dass das die Zusatzversicherten merkten. Dabei ist das nicht mal die Schuld der Krankenkassen, schon eher der Kantone.
So
14
Jan
2018
Also doch! Der Swiss Market Index (SMI) hat es geschafft, seinen über zehn Jahre alten Rekordhöchststand zu knacken. Da komme ich kaum umhin, das bekannteste Barometer der Schweizer Börse näher zu betrachten.
So
07
Jan
2018
Der dritte Beitragszahler ist nicht tot. So stands am 26. November hier zu lesen – was für gehässige Reaktionen sorgte. Nur kurz zur Klärung der Begriffe: Der Arbeitgeber ist der erste, der Arbeitnehmer der zweite Beitragszahler der Pensionskassen. Wenn die ihre Gelder in Aktien, Obligationen oder Immobilien anlegen, fliessen Zinsen und Dividenden. Sie sind der dritte Beitragszahler.
So
31
Dez
2017
Wollen Sie wissen, auf welche Aktien man im kommenden Jahr setzen sollte? Ich sags Ihnen: Helvetia Versicherung, LafargeHolcim, Lindt&Sprüngli, Novartis, Panalpina. Fünf Experten durften in der «Finanz+Wirtchaft» fünf Aktientipps zum Besten geben. Die genannten fünf Titel erhielten je zwei Nennungen. Weitere Nennungen fielen unter anderem auf ABB, Arbonia, Basilea, Lonza, Swiss Re – die üblichen Verdächtigen.
Mo
25
Dez
2017
Der Online-Vergleichsdienst Moneyland hat diese Woche einen Kostenvergleich von Vorsorgefonds publiziert. Das sind solche Anlagefonds, die man im Rahmen des steuerbegünstigten Sparen 3a erstehen kann. Sie unterliegen strengeren Vorgaben als konventionelle Anlagefonds.
So
17
Dez
2017
Saisonbedingt rauschen derzeit allerlei Geschenkideen durch den vom Absterben bedrohten Blätterwald. Ich komme also kaum umhin, auch meinen Beitrag zu leisten – nein, natürlich nicht zum Absterben...
So
10
Dez
2017
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) stellt ihre Anlageberatung um. An der Medienkonferenz von letzter Woche war sogar von einem Paradigmenwechsel die Rede. Bei anderen Finanzhäusern sind ähnliche Bestrebungen im Gang.
So
03
Dez
2017
Manuel Leuthold kann nicht Entwarnung geben, auch wenn das Defizit in diesem Jahr dank hoher Rendite mehr als ausgeglichen sein wird.
So
03
Dez
2017
Leser K. aus Lyss im Berner Seeland, vor 49 Jahren geboren, ist schon seit langem halbprivat versichert – bei der CSS. Seine Jahresfranchise: 1000 Franken.
Di
28
Nov
2017
Gemäss einer Studie der Hochschule Luzern berücksichtigen 315 nachhaltige Fonds die Sozial- und Umwelt-verträglichkeit. Das Angebot ist doppelt so schnell gewachsen wie der Markt insgesamt.
So
26
Nov
2017
Heute wollen wir uns dem dritten Beitragszahler widmen. Sie wissen schon: Pensionskassen werden aus Beiträgen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern finanziert. Neben diesen zwei Beitragszahlern gibt es noch einen dritten: den Finanzmarkt mit all den Kursgewinnen, Zinsen und Dividenden, die dem Konto gutgeschrieben werden. Da er gemeinhin für tot erklärt wird, könnte Ihnen das jedoch entgangen sein.
Di
21
Nov
2017
Die garantierten Leistungen von Sparversicherungen haben in den vergangenen Jahren stets abgenommen. Dies, weil die Finanzmarktaufsicht den technischen Zins stets nach unten korrigierte. Nun steht der garantierte Zins auf dem Prüfstand.
So
19
Nov
2017
Beim Bezug des Pensionskassenkapitals wird eine Steuer fällig: Bei Wohnsitz in der Schweiz die Kapitalauszahlungssteuer; bei Wohnsitz im Ausland die Quellensteuer. Letztere können Auslandschweizer unter Umständen zurückfordern. Eben nur unter Umständen.
So
19
Nov
2017
Wer wüsste es nicht: Die Krankenkasse wechseln können wir noch bis zum 30. November. Doch wer lediglich in ein Sparmodell umsteigen oder die Franchise erhöhen möchte, hat dafür noch einen Monat länger Zeit.
So
12
Nov
2017
Der Gewerkschaftsdachverband schrieb letzte Woche in einer Mitteilung: Zwei Drittel der Gewinne von grossen Versicherungskonzernen – 602 von 908 Millionen Franken – stammten 2016 aus einer Sozialversicherung. TravailSuisse: «Die zweite Säule ist damit selber zu einer Lebensversicherung für die Versicherer geworden. Das ist nicht haltbar.»
So
05
Nov
2017
Der Arzt wird zu einem dringenden Hausbesuch gerufen. An der Haustür empfängt ihn die schluchzende Witwe: «Sie sind umsonst gekommen, Herr Doktor.» – «Nicht umsonst, nur vergebens!»
So
29
Okt
2017
Mit Obligationen gut schlafen; mit Aktien gut essen.» So lautet eines der vielen Bonmots von Börsenaltmeister André Kostolany.
So
22
Okt
2017
Ich soll doch mal erklären, was eigentlich ein Aktionär ist. Dies bat mich kürzlich ein Leser aus Beringen im Kanton Schaffhausen «Ist ein Aktionär ein Gumensch, der einer aktienkotierten Firma Geld zur Verfügung stellt und zwar aus Sympathie zur Firma?» Oder sei der Aktionär ein Schlechtmensch, der nur danach trachte, ohne eigene Arbeitsleistung Gewinne zu erzielen. «Ein so genannter Spekulations-Aktionär?»
So
15
Okt
2017
Jeder vierte Versicherte hat eine Spitalkostenzusatzversicherung. Warum auch? Spitalversicherungen sind Luxus. Jeder Vierte soll also nicht jammern, er könne die stetig steigenden Gesundheitskosten nicht mehr stemmen.
So
08
Okt
2017
Nennen wir ihn MisterX: Er ist Fondsmanager und hat es geschafft, Jahr für Jahr eine um 0,5 Prozent höhere Performance zu erzielen als der Durchschnitt. Chapeau, sollte man sagen – nur die wenigsten schaffen es, regelmässig den Markt zu schlagen.
So
01
Okt
2017
Liebe Babyboomerinnen, viele unter Ihnen werden also das Privileg behalten, ein Jahr vor den Männern die volle AHV-Rente zu bekommen. Das haben die Stimmbürger und insbesondere die Stimmbürgerinnen vor Wochenfrist so entschieden. Sie wollten sich nicht mit 70 Franken ködern lassen.
Di
26
Sep
2017
Die Geschichte geht so: Der Rentner aus dem Speckgürtel von Bern besitzt seit Jahren ein Halbtaxabonnemt – heute sagt man dem wahrscheinlich anders. Ende August lief es ab. Er bestellte ein Neues, gültig ab 1. September. Flugs landete es im Briefkasten. Der Rentner stopfte es ins Portemonnai, und als er im Zug von Bern nach Fribourg fuhr, bedeutete ihm der Kondukteur – heute sagt man dem wahrscheinlich anders – sein Halbpreisabo sei noch nicht gültig.
So
24
Sep
2017
Bei der Krankenkasse Visana kassieren Makler auch für die obligatorische Krankenpflegeversicherung üppige Boni. Die Krankenkassen distanzieren sich von der Aussage des Visana-Präsidenten Lorenz Hess.
So
17
Sep
2017
So
10
Sep
2017
So
03
Sep
2017
Auch wer in nachhaltigen Fonds anlegt, ist nicht dagegen gefeit, dass sein Geld in Ölkonzerne investiert wird. Das hat laut Experten aber nachvollziehbare Gründe.
So
03
Sep
2017