Wenn die Schweizerische Nationalbank (SNB) Gewinne schreibt, profitieren auch die Kantone. Bei einer Ausschüttung von 1 Milliarde Franken fallen für den Kanton Bern 80 Millionen ab.
Die Finanzdirektion hat bei der Einführung der neuen Rechnungslegung viele Fehler gemacht. Dies geht aus einem Bericht der Finanzkommission hervor.
Der Regierungsrat will den Gewinnsteuersatz für Unternehmen reduzieren. Trotz der deutlichen Senkung bleibt Bern bei den Teuersten. Der Grund: Andere Kantone korrigieren noch stärker.
Bern · 17. September 2016
Teilt der Regierungsrat die Einschätzungen des abgetretenen Steuerverwalters Bruno Knüsel, oder teilt er sie nicht? Nun, angeblich teilt er sie; effektiv teilt er sie nicht.
Die neue bürgerliche Regierungsmehrheit will nichts wissen von einer Erhöhung der Motorfahrzeug-steuer. Diese wäre aber notwendig gewesen, um Mindereinnahmen bei der Gewinnsteuer zu kompensieren.
Der Grosse Rat will Konkubinats- und Ehepaare bei der Prämienverbilligung gleich behandeln. Gestützt auf ein Gutachten, erklärt die Regierung dieses Ansinnen als rechtswidrig. Der Aargau zeigt, dass es trotzdem geht.
Die von Kirchen finanzierte Beratungsstelle Triio half im letzten Jahr über 13 000 Stellensuchenden. Nun ist die dreizehnjährige Institution ins Monbijou gezügelt.
Nur wenigen dürfte bewusst sein, dass die Steuern in fast allen Kantonshauptorten in den letzten zehn Jahren gesunken sind. Mit nur zwei Ausnahmen. Eine davon ist Bern.