Diese Anfrage stellte ich via Kontaktformuler auf der Homepage von Smile-Direct. Flugs erhielt ich eine automatisches Mailantwort: «Danke für Ihre Angaben an smile.direct versicherungen. Diese wurden erfolgreich übermittelt. Wir werden Ihre Angaben so bald als möglich bearbeiten.»
So bald als möglich heisst beim Direktversicherer Smile exakt 13 Tage. Denn nachdem der Artikel über die Pannenhilfe längst erschienen war, schreibt mir Smile-Direct per E-Mail: «Die Assistance
kann für Fahrzeuge bis 10 Jahre auch ohne die Kaskoversicherung abgeschlossen werden. Bei Fahrzeugen über 10 Jahre ist eine interne Abklärung notwendig.»
Das ist eine nicht uninteressante Mitteilung. Im vor zwei Wochen erschienenen Artikel ging ich der Frage nach, ob man die Pannenhilfe versichern kann, ohne gleichzeitig
Mitgliederbeiträge für einen Verkehrsverband bezahlen oder irgend welche andere Versicherungen abschliessen zu müssen. Es gibt nur wenige Beispiele, bei welchen man die Pannenhilfe und nur
die Pannenhilfe versichern kann. Nun wissen Sie, liebe Leser, weshalb der Direktversicherer Smile im Artikel und der Prämienübersicht unerwähnt blieb.
Eine Entschuldigung oder Erklärung für die schleppende Antwort hätte ich auf besagtem Mail übersehen. Gesehen habe ich dafür auf der Homepage von Smile-Direct eine andere, nicht uninteressante Feststellung: «Wir sind die Nummer 1. Davon zeugen unsere Auszeichnungen.» Nicht ganz klar ist mir, in werlchem Bereich genau der Direktversicherer von Nationale Suisse die Nummer 1 sein soll.
Naja, vielleicht verrichten die Mitarbeiter von Smile ihren Job getreu des Firmennamens stets mit einem Lächeln. Das hat auch sein Gutes. Vorausgesetzt, sie wollen keine Versicherungen
verkaufen.
Erschienen in der BZ am 27. August 2013