1961 - 1968 Primar- und Sekundarschule in Bern
1969 - 1974 Collège St. Michel in Fribourg mit Handelsmaturität
1975 - 1980 Universität Bern. Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften mit Lizentiat, magna cum laude
1. Kernfach: Volkswirtschaftslehre (4/8)
2. Kernfach: Betriebswirtschaftslehre (2/8)
1. Ergänzungsfach: Privatrecht (2/8)
1. Schriftliche Arbeit: “Konzeption zur formalen und
inhaltlichen Gestaltung eines Vademekums für den
schweizerischen Fremdenverkehr”, (Prof. J. Krippendorf)
2. Schriftliche Arbeit: ”Effektivlohnklauseln in
Gesamtarbeitsverträgen”, (Prof. H.P. Tschudi)
1984 Journalistisches Praktikum bei der hotel + touristik
revue in Bern
1984/85/87: Journalistische Seminare am SAWI in Biel
1961 - 1968 Primar- und Sekundarschule in Bern
1969 - 1974 Collège St. Michel in Fribourg mit Handelsmaturität
1975 - 1980 Universität Bern. Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften mit Lizentiat, magna cum laude
1. Kernfach: Volkswirtschaftslehre (4/8)
2. Kernfach: Betriebswirtschaftslehre (2/8)
1. Ergänzungsfach: Privatrecht (2/8)
1. Schriftliche Arbeit: “Konzeption zur formalen und
inhaltlichen Gestaltung eines Vademekums für den
schweizerischen Fremdenverkehr”, (Prof. J. Krippendorf)
2. Schriftliche Arbeit: ”Effektivlohnklauseln in
Gesamtarbeitsverträgen”, (Prof. H.P. Tschudi)
1984 Journalistisches Praktikum bei der hotel + touristik
revue in Bern
1984/85/87: Journalistische Seminare am SAWI in Biel
Kommentar schreiben