Für Gratis-Kreditkarten muss man zwar keine Jahresgebühr bezahlen, dennoch können Kosten anfallen. Dafür bieten einige der Anbieter Rabatte oder Extraleistungen.
Mehr als 520000 Schweizerinnen und Schweizer haben sich mittlerweile eine Gratis-Kreditkarte von Migros, Coop oder Jelmoli zugelegt. Das brachte die SBB auf den Geschmack: Die Bundesbahnen haben nun ebenfalls eine kostenlose Kreditkarte auf den Markt gebracht. Und im Juni hat auch die Möbelkette Conforama eine Kreditkarte lanciert, die aber nur im ersten Jahr ohne Jahresgebühr zu haben ist. Die sogenannten Gratis-Kreditkarten sind allerdings sowieso nur bedingt gratis: Zwar entfällt die Jahresgebühr, doch bei Einkäufen im Ausland ist ihre Nutzung wegen der hohen Gebühren alles andere als kostenlos. Ein Punkt, der schwerwiegt, da viele Leute ihre Kreditkarte vor allem im Ausland benutzen.
Rabatte beim Halbtax und beim Tanken
Viele Kreditkartennutzer gehen davon aus, dass bei Zahlungen im Ausland gleich abgerechnet wird wie im Inland − lediglich mit dem Unterschied, dass die fremde Währung zu einem offiziellen Kurs in Schweizer Franken umgerechnet wird. Das stimmt so nicht ganz: Kreditkartenfirmen verlangen für die Umrechnung eine Gebühr von ein bis zwei Prozent des Kaufpreises, wobei diese gerade bei den Gratiskarten von Migros, Jelmoli und den SBB an der oberen Grenze liegt. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: Ob die Umrechnungsgebühr ein oder zwei Prozent beträgt, fällt ins Gewicht. Ein Beispiel: Bei jährlichen Einkäufen von 10000 Franken machen ein bis zwei Prozent immerhin 100 bis 200 Franken aus – unter Umständen also mehr als die übliche Jahresgebühr für eine Kreditkarte. Ins Gewicht fällt natürlich auch der Wechselkurs. Doch zu welchem Kurs jeweils umgerechnet wird, weiss man meistens erst, wenn die Abrechnung ins Haus flattert.
Bei den Gratis-Kreditkarten gibt es ausserdem Einschränkungen respektive Extraleistungen: So entfällt die Jahresgebühr der SBB-Kreditkarte zum Beispiel nur für Inhaber eines General- oder Halbtax-Abos. Wobei das Halbtax mit der Kreditkarte sogar günstiger wird – nämlich 125 statt 150 Franken. Diesen Rabatt von 16 Prozent gibt es jedoch nur für das Jahresabonnement. Das Zwei-Jahres-Halbtax kostet schon heute 250 Franken, also 125 Franken pro Jahr.
Auch die «TCS Mastercard Drive» lockt mit Vergünstigungen: Wer mit dieser Karte an einer von über 800 BP- oder Tamoil-Tankstellen Benzin, Diesel oder Gas bezieht, bekommt einen Rabatt von drei bis vier Rappen pro Liter. Wer weitere Einkäufe mit der Karte tätigt, erhält rückwirkend einen zusätzlichen Rabatt. Gemäss TCS können so bis zu zwölf Rappen pro Liter gespart werden. Die Jahresgebühr entfällt jedoch nur für TCS-Mitglieder, für Nichtmitglieder kostet sie 70 Franken.
Andere Anbieter wiederum offerieren zum Beispiel Reiseversicherungen. Wobei der Kreditkartenherausgeber mit dieser zusätzlichen Dienstleistung nicht in erster Linie ein Zückerchen gewährt, sondern vor allem Umsatz generieren will: Denn der Versicherungsschutz gilt nur, wenn die Reise mit der Kreditkarte bezahlt wird.
Erschienen im BEOBACHTER am 17. Oktober 2008
Kreditkarten: Die Gebühren ausgewählter Anbieter | |||||||||||
Anbieter |
Jahres-gebühr
(Folge-
(Zweit- |
Gebühr bei Aus- lands- ein- käufen |
Bargeld- (Ausland) |
Mahn- gebühr |
Kredit- zins |
Ersatz- karte |
Extras | ||||
SBB Halbtax mit Visa |
0.- (0.-) (0.-) |
2% |
2,9%, mind. 5.- (2,9%, mind. 5.-) |
20.- | 14,9% | 30.- |
Jahres- preis Halbtax 135.-; Einzahlung am Post- schalter 2.- |
||||
MigrosCumulus-Master- card |
0.- (0.-) (0.-) |
1.5% |
3,75%, mind. 5.- (3,75%, mind. 10.-) |
20.- | 9,9% | 20.- |
Einzahlung am Post- schalter 2.- |
||||
Coop Super- card Plus |
0.- (0.-) (0.-) |
1,5% |
3,75%, mind. 5.- (3,75%, mind. 10.-) |
20.- | 9,9% | 15.- |
Einzahlung am Post- schalter wird verrechnet |
||||
Jelmoli Visa Bonus Card |
0.- (25.-*) (10.-*) |
2% |
2,9%, mind. 5.- (2,9%, mind. 5.-) |
20.- | 15% | 20.- |
Einzahlung am Post- schalter 2.- |
||||
Confo- rama Cosy Card |
0.- (9.90) |
2% |
3,75%, mind. 5.- (3,75%, mind. 10.-) |
20.- | 14,5% | 20.- |
Einzahlung am Post- schalter 2.- |
||||
Post- finance Master- card Standard |
50.- (20.-) |
0,9% |
3,5%, mind. 10.- (3,5%, mind. 10.-) |
0.- (ab 2. Mahnung je 20.-) |
9,5% | 20.- | |||||
Raif- feisen Visa Classic |
0.- (100.-) (25.-) |
1,5% |
3,5%, mind. 5.- (3,5%, mind. 10.-) |
20.- | 15% | 20.- | Rechnung per Post Fr. 1.50 | ||||
Credit Suisse Visa Classic |
50.- (100.-) (25.-) |
2% |
3,75%, mind. 5.- (3,75%, mind. 10.-) |
20.- | 14,75% | 25.- |
Einzahlung am Post- schalter wird verrechnet |
||||
UBSClassic/ Standard Cards (Set mit Visa und Master- card, 2 Karten) |
50.- (100.-) (25.-) |
1,75% |
3,5%, mind. 5.- (3,5%, mind. 10.-) |
0.- (ab 2. Mahnung 25.-) |
15% | 20.- |
Einzahlung am Post- schalter wird verrechnet |
||||
Cornèr Bank (Set mit Visa und Master- card, 2 Karten) |
50.- (100.-) (50.-) |
0,9% |
2,5%, mind. 6.- (2,5%, mind. 6.-) |
20.- | 15% | 20.- | |||||
* gratis bei einem Jahresumsatz ab Fr. 300.- (Haupt- und Zusatzkarte kumuliert) |
Kommentar schreiben